Amazon Smile & Bildungsspender
Hallo zusammen,
Ihr könnt das Kinderhaus mit Euren Einkäufen finanziell auf zwei Wegen unterstützen:
Amazon Smile
Damit Amazon 0,5% des Einkaufswertes als Spende an das Kinderhaus weitergibt, müsst ihr eure Einkäufe über die Amazon Smile Seite tätigen.
www.smile.amazon.de
Bei erstmaligem Aufruf der Seite werdet ihr automatisch nach der entsprechenden Einrichtung, die ihr unterstützen wollte gefragt
Bildungsspender
Der Bildungsspender ist schon länger aktiv und unter
www.bildungsspender.de/kinderhaus-essen wird gespendet (erreichbar auch direkt über Facebook und den Spenden-Button oben rechts!)
Der Bildungsspender ist schon länger aktiv und unter
www.bildungsspender.de/kinderhaus-essen wird gespendet (erreichbar auch direkt über Facebook und den Spenden-Button oben rechts!)
Es ist wichtig immer über die Seite des Bildungsspenders zu gehen und von dort auf den entsprechenden Shop (Apps der Shops funktionieren dann leider nicht).
Hier gehen im Durchschnitt 5% - 8% an das Kinderhaus
Hier gehen im Durchschnitt 5% - 8% an das Kinderhaus
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Hallo zusammen,
Ihr könnt das Kinderhaus mit Euren Einkäufen finanziell auf zwei Wegen unterstützen:
Amazon Smile
Damit Amazon 0,5% des Einkaufswertes als Spende an das Kinderhaus weitergibt, müsst ihr eure Einkäufe über die Amazon Smile Seite tätigen.
www.smile.amazon.de
Bei erstmaligem Aufruf der Seite werdet ihr automatisch nach der entsprechenden Einrichtung, die ihr unterstützen wollte gefragt
Bildungsspender
Der Bildungsspender ist schon länger aktiv und unter
www.bildungsspender.de/kinderhaus-essen wird gespendet (erreichbar auch direkt über Facebook und den Spenden-Button oben rechts!)
Der Bildungsspender ist schon länger aktiv und unter
www.bildungsspender.de/kinderhaus-essen wird gespendet (erreichbar auch direkt über Facebook und den Spenden-Button oben rechts!)
Es ist wichtig immer über die Seite des Bildungsspenders zu gehen und von dort auf den entsprechenden Shop (Apps der Shops funktionieren dann leider nicht).
Hier gehen im Durchschnitt 5% - 8% an das Kinderhaus
Hier gehen im Durchschnitt 5% - 8% an das Kinderhaus
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Unser Alltag
Wann Freunde wichtig sind...
Freunde sind wichtig zum Sandburgen bauen,
Freunde sind wichtig, wenn andere dich hauen..
Freunde sind wichtig zum Schneckenhaus suchen,
Freunde sind wichtig zum Essen von Kuchen.
Vormittags, abends, im Freien, im Zimmer.
Wann Freunde wichtig sind? – Eigentlich immer!
- 7.30 - 9.30 Uhr : Bringen der Kinder, Frühstück gibt es bis 8.45 Uhr
- 9.30 - 10.00 Uhr : Morgenkreis
- 10.00 Uhr : Obstmahlzeit, im Anschluss Freispiel, Projekte...
- 11.15 + 12.15 Uhr : Mittagessen, im Anschluss Ruhezeit

- 14.00 + 14.30 Uhr: Spätessen
freitags um 16.30 Uhr.
Unsere Alltags-Praxis:
Konstruieren
Bewegung
Experimente
Forschen
Naturbegegnung
Kreatives Schaffen
Wann Freunde wichtig sind...
Freunde sind wichtig zum Sandburgen bauen,
Freunde sind wichtig, wenn andere dich hauen..
Freunde sind wichtig zum Schneckenhaus suchen,
Freunde sind wichtig zum Essen von Kuchen.
Vormittags, abends, im Freien, im Zimmer.
Wann Freunde wichtig sind? – Eigentlich immer!
- 7.30 - 9.30 Uhr : Bringen der Kinder, Frühstück gibt es bis 8.45 Uhr
- 9.30 - 10.00 Uhr : Morgenkreis
- 10.00 Uhr : Obstmahlzeit, im Anschluss Freispiel, Projekte...
- 11.15 + 12.15 Uhr : Mittagessen, im Anschluss Ruhezeit

- 14.00 + 14.30 Uhr: Spätessen
freitags um 16.30 Uhr.
Unsere Alltags-Praxis:
Konstruieren
Bewegung
Experimente
Forschen
Naturbegegnung
Kreatives Schaffen
Herzlich willkommen im Kinderhaus e.V.
Unsere Elterninitiativ-Kindertagesstätte, deren pädagogisches Konzept sich an Reggio-Pädagogik orientiert, hat zwei altersgemischte Gruppen mit insgesamt 34 Plätzen.
Die Gruppen sind altersgemischt mit jeweils 17 Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
Das Haus selbst, eine alte Villa, besticht durch seine Lage, die Vielzahl an Räumen, das parkähnliche Außengelände, sowie einen eigenen kleinen Turnraum. Zudem ist unser Haus mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und gut zu erreichen.
Das Haus selbst, eine alte Villa, besticht durch seine Lage, die Vielzahl an Räumen, das parkähnliche Außengelände, sowie einen eigenen kleinen Turnraum. Zudem ist unser Haus mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und gut zu erreichen.
In unserer näheren Umgebung gibt es den Bürgerpark, die Jugendfarm, den Kaiser-Wilhelm-Park, die Zeche Karl sowie das Allee Center und den Nordfriedhof. Alle Orte sind zu Fuß innerhalb von 5-20 Minuten erreichbar und bieten den Kindern viele Erfahrungsmöglichkeiten. Auch den nahegelegenen Friedhof können wir zu Fuß aufsuchen, wenn die Kinder sich mit dem Thema Trauer und Tod befassen. Aber: kein Weg ist zu weit, wir sind durchaus auch mit Bus und Bahn unterwegs.
Die Öffnungszeiten unseres Kinderhauses sind:
täglich von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitags bis 16.30 Uhr. In den Kernzeiten (9.30 bis 14.30) sollten zugunsten der regelmäßigen Struktur alle Kinder anwesend sein. Weitere Informationen rund um unser Kinderhaus, unseren Alltag, unsere Pädagogik und unser Konzept entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.
Unser Konzept gibt es auch hier als PDF-Download: Klicke hier
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünscht Ihnen das Kinderhaus-Team!
Unsere Elterninitiativ-Kindertagesstätte, deren pädagogisches Konzept sich an Reggio-Pädagogik orientiert, hat zwei altersgemischte Gruppen mit insgesamt 34 Plätzen.
Die Gruppen sind altersgemischt mit jeweils 17 Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
Das Haus selbst, eine alte Villa, besticht durch seine Lage, die Vielzahl an Räumen, das parkähnliche Außengelände, sowie einen eigenen kleinen Turnraum. Zudem ist unser Haus mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und gut zu erreichen.
Das Haus selbst, eine alte Villa, besticht durch seine Lage, die Vielzahl an Räumen, das parkähnliche Außengelände, sowie einen eigenen kleinen Turnraum. Zudem ist unser Haus mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und gut zu erreichen.
In unserer näheren Umgebung gibt es den Bürgerpark, die Jugendfarm, den Kaiser-Wilhelm-Park, die Zeche Karl sowie das Allee Center und den Nordfriedhof. Alle Orte sind zu Fuß innerhalb von 5-20 Minuten erreichbar und bieten den Kindern viele Erfahrungsmöglichkeiten. Auch den nahegelegenen Friedhof können wir zu Fuß aufsuchen, wenn die Kinder sich mit dem Thema Trauer und Tod befassen. Aber: kein Weg ist zu weit, wir sind durchaus auch mit Bus und Bahn unterwegs.
Die Öffnungszeiten unseres Kinderhauses sind:
täglich von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitags bis 16.30 Uhr. In den Kernzeiten (9.30 bis 14.30) sollten zugunsten der regelmäßigen Struktur alle Kinder anwesend sein. Weitere Informationen rund um unser Kinderhaus, unseren Alltag, unsere Pädagogik und unser Konzept entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.
Unser Konzept gibt es auch hier als PDF-Download: Klicke hier
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünscht Ihnen das Kinderhaus-Team!
Abonnieren
Posts (Atom)